Miniatur-Wunderland

Samstag, 15.11., Tagesfahrt zum Miniatur-Wunderland Hamburg, der größten Modelleisenbahnanlage der Welt.

weiterlesen...

Alle angemeldeten Fahrtteilnehmer treffen sich zur Abfahrt bis 08.00 Uhr an der Dreingau-Halle in Drensteinfurt. Für die ermäßigten Tickets zum Eintritt ins Miniatur Wunderland bitte einen entsprechenden Nachweis (Renten-, Schüler- oder Kinderausweis) mitführen.

Kreativtreff – Adventskranz

Sonntag, 23. 11. Tüddelschmiede, Blumenstraße 6, Beginn 14 Uhr

weiterlesen...

Binde deinen ganz individuellen Adventskranz – von Tanne über Eukalyptus, Koniferen und Moos bis hin zu Olivenzweigen ist alles dabei. Kerzen können mitgebracht werden oder du suchst dir vor Ort wunderschöne Exemplare aus. Diese werden dann extra berechnet. Der Workshop dauert ca. 3 Stunden inklusive Kaffee/Tee und Kuchen. Kostenbeitrag: 40,00 € einschließlich Material, Kerzen werden extra berechnet. Anmeldungen bei: Andrea Hoppe 02508 9425 oder Monika Böcker 0171 4707540

Lebens- und Familiengeschichte

27.11.2025 - 19.00 Uhr - Alte Post Referent: Dr. Hermann Aschwer

weiterlesen...

Oma und Opa haben in der Regel ihren Lebensrucksack prall gefüllt. Vieles geht verloren, wenn es nicht schriftlich festgehalten wird. Wer hätte heute in der schnelllebigen Zeit nicht gerne schriftliche Aufzeichnungen von den Eltern oder Großeltern in seinem Besitz? Der Erfolgsautor Dr. Hermann Aschwer gibt Tipps und Anregungen für alle, die ihre Lebens- und Familiengeschichte für die Nachwelt schriftlich erhalten möchten. Bei Interesse bietet Dr. Aschwer im Nachgang zu dieser Informationsveranstaltung auch einen Workshop an, der am 10.12.2025 in der Alten Küsterei stattfinden soll. Anmeldungen zum Workshop nimmt Dr. Aschwer in der Infoveranstaltung entgegen. Dies Angebot richtet sich an alle Interessierten, nicht nur an die Mitglieder des Heimatverein Drensteinfurt.

GROß-ELTERN erzählt mal………………………...